Login
Kein Passwort? Hol dir LernLaterne Premium!
Kein Passwort? Hol dir LernLaterne Premium!
Möchtest du dich wirklich ausloggen?
Es ist Sommer und das Wetter ist sehr schön. Ralf und Andreas gehen heute in den Schadaupark in Thun, direkt am Thunersee. Vor einem Jahr haben sie geheiratet. Das wollen sie feiern. Lena ist eine Freundin von ihnen. Sie kommt heute mit.
Im Park wollen die Drei zusammen essen, trinken und Fussball spielen. Lena hat eine Tasche. In der Tasche sind Gläser und Teller. Ralf hat Muffins in seinem Rucksack. Und Andreas hat einen Ball in der Hand.
Die Drei kommen im Park an. Lena legt die Tasche auf den Boden. Ralf, Andreas und Lena setzen sich. Andreas holt die Teller und Gläser aus der Tasche. Und Ralf legt die Muffins auf die Teller. Die Drei essen und lachen.
Dann nimmt Andreas den Ball und fragt: «Wollen wir Fussball spielen?» Ralf und Lena haben auch Lust. «Ja klar!», antworten sie und stehen auf. Dann spielen alle zusammen Fussball.
Auf dem Boden sitzt ein Vogel. Aber Lena sieht ihn nicht. Der Ball fliegt zum Vogel, aber der Vogel fliegt nicht weg. Dann trifft der Ball den Vogel. «Oh, nein», sagt Lena. Sie sieht den Vogel. Er sieht nicht gut aus. Vielleicht ist er verletzt?
Lena und ihre Freunde müssen etwas tun, aber was? Sie gehen mit dem Vogel ...
Gibt es für alle Texte mit dem Premium Lern-Paket.
Wähle eine Option
↙↘
OPTION 1
zum Tierarzt
Lena nimmt den Vogel in die Hand. Ralf und Andreas legen die Teller und Gläser wieder in die Tasche. Die Männer wollen das Auto holen. Sie nehmen die Tasche mit.
Lena wartet im Park auf ihre Freunde. Nach zehn Minuten kommen sie zurück und Lena steigt ins Auto. Sie hält den Vogel in der Hand. Zusammen fahren sie zum Tierarzt in Thun.
Lena nimmt den Vogel in die Hand. Ralf und Andreas legen die Teller und Gläser wieder in die Tasche. Die Männer wollen das Auto holen. Sie nehmen die Tasche mit.
Lena wartet im Park auf ihre Freunde. Nach zehn Minuten kommen sie zurück und Lena steigt ins Auto. Sie hält den Vogel in der Hand. Zusammen fahren sie zum Tierarzt in Thun.
Der Tierarzt sieht den Vogel an. Sein Flügel ist kaputt, aber er kann ihm helfen. Der Vogel muss ein paar Tage in der Praxis bleiben. Zwei Wochen später ist er gesund und kann wieder fliegen. Lena, Ralf und Andreas sind sehr froh.
OPTION 2
nach Hause
Andreas nimmt den Vogel in die Hand. Er sieht nicht gesund aus. Andreas sagt: «Dem Vogel geht es nicht gut. Ich glaube, er ist krank. Wir müssen ihn mitnehmen.» Ralf findet die Idee gut. «Ja, das machen wir», sagt er.
Lena fährt Ralf, Andreas und den Vogel nach Hause in ihre Wohnung in Thun. Andreas macht die Tür auf. Dann gehen alle hinein. Ralf holt eine Box und Andreas setzt den Vogel in die Box. «Er hat Hunger», sagt Ralf. Dann gibt er dem Vogel ein bisschen Brot.
Andreas nimmt den Vogel in die Hand. Er sieht nicht gesund aus. Andreas sagt: «Dem Vogel geht es nicht gut. Ich glaube, er ist krank. Wir müssen ihn mitnehmen.» Ralf findet die Idee gut. «Ja, das machen wir», sagt er.
Lena fährt Ralf, Andreas und den Vogel nach Hause in ihre Wohnung in Thun. Andreas macht die Tür auf. Dann gehen alle hinein. Ralf holt eine Box und Andreas setzt den Vogel in die Box. «Er hat Hunger», sagt Ralf. Dann gibt er dem Vogel ein bisschen Brot.
Am Abend fährt Lena nach Hause. Ralf und Andreas gehen schlafen. Am Morgen stehen sie wieder auf. Wie geht es dem Vogel? Andreas sieht in die Box. Der Vogel ist gesund! Ralf und Andreas tragen ihn in den Garten. Der Vogel fliegt los und setzt sich auf einen Baum. Dann telefoniert Andreas mit Lena: «Dem Vogel geht es gut. Er kann wieder fliegen.»