Eine besondere Sportart♥︎

Rafael sitzt in der Mensa und beobachtet die Menschen.Es ist eine große Mensa und mittags ist hier immer viel los.Rafael ist Student und spielt sehr gern Schach.Heute hat er wie so oft sein Schachbrett dabei.Er hofft, dass er jemanden findet, der in der Mittagspause mit ihm spielt.Manchmal hat er Glück.

Eine Studentin setzt sich zu Rafael.Sie heißt Lara und kennt ihn aus einem Seminar.Rafael zeigt auf das Schachbrett und fragt freundlich: „Willst du eine Partie spielen?“

Lara sieht wenig interessiert auf das Brett.„Hast du schon mal Schach gespielt?“, fragt Rafael vorsichtig.Lara lächelt.„Lass uns essen.Ich habe total Hunger“, sagt sie.Warum antwortet Lara nicht auf meine Frage, denkt Rafael.Er ist etwas irritiert.

„Schach macht echt Spaß.Es ist mein Lieblingssport“, sagt Rafael wenig später begeistert.Lara lacht laut.„Ein Sport??Besonders sportlich siehst du aber nicht aus.Also, mein Lieblingssport ist Essen“, sagt Lara, während sie in eine dicke Kartoffel beißt.

Rafael gibt noch nicht auf.„Komm schon, eine kurze Partie?“, fragt er.„Na gut“, antwortet Lara und legt ihre Gabel neben den Teller.„Soll ich dir die Regeln erklären?“, fragt Rafael.

Geschichte als PDF

Gibt es für alle Texte mit dem Premium Lern-Paket.

Wie geht es weiter?

Wähle eine Option

↙↘

OPTION 1

„Ja, bitte! Ich habe keine Ahnung von Schach.“

Lara lächelt. Rafael beginnt geduldig, die Regeln zu erklären – wie sich die Figuren bewegen, was Schachmatt bedeutet und wie das Spiel gewonnen wird. Während Rafael spricht, hört ihm Lara aufmerksam zu. Doch sie blickt immer wieder von den Figuren zu seinem Gesicht.

Das Spiel beginnt und Rafael merkt schnell, dass Lara nicht besonders gut spielt. Sie macht einfache Fehler und scheint oft verwirrt zu sein. Doch anstatt sich auf das Spiel zu konzentrieren, sieht sie Rafael immer wieder an und lächelt dabei. „Du hast schöne Augen, weißt du das?“, sagt sie plötzlich. Dabei senkt sie ihren Blick auf das Brett, als würde sie mit dem gegnerischen König sprechen.

OPTION 1
„Ja, bitte! Ich habe keine Ahnung von Schach.“

Lara lächelt.Rafael beginnt geduldig, die Regeln zu erklären – wie sich die Figuren bewegen, was Schachmatt bedeutet und wie das Spiel gewonnen wird.Während Rafael spricht, hört ihm Lara aufmerksam zu.Doch sie blickt immer wieder von den Figuren zu seinem Gesicht.

Das Spiel beginnt und Rafael merkt schnell, dass Lara nicht besonders gut spielt.Sie macht einfache Fehler und scheint oft verwirrt zu sein.Doch anstatt sich auf das Spiel zu konzentrieren, sieht sie Rafael immer wieder an und lächelt dabei.„Du hast schöne Augen, weißt du das?“, sagt sie plötzlich.Dabei senkt sie ihren Blick auf das Brett, als würde sie mit dem gegnerischen König sprechen.

Rafael ist etwas irritiert.Er versucht, sich zu konzentrieren.Doch Lara wechselt immer wieder das Thema.Sie erzählt lustige Geschichten aus ihrem Leben und scheint alles zu tun, um Rafael vom Schachspiel abzulenken.„Was machst du eigentlich sonst gern?Ich meine ... außer Schach?“, fragt Lara auf einmal und lehnt sich dabei so weit nach vorn, dass sie den Figuren gefährlich nah kommt.Rafael reagiert zunächst nicht.Doch dann zieht er mit einem Bauern ein Feld nach vorn.„Schachmatt!“, sagt er, ohne seinen Blick vom Spielbrett zu lösen.

Lara scheint die Niederlage nicht zu stören.Sie lehnt sich zurück und lächelt Rafael an.„Du bist echt gut.Vielleicht können wir das ja mal wiederholen.Aber dann spielen wir nach meinen Regeln“, sagt sie und zwinkert Rafael zu.Dann schiebt sie ihm unauffällig einen kleinen Zettel mit einer Nummer zu.

Rafael nimmt den Zettel überrascht an, während Lara ihre Sachen zusammenpackt.„Meld dich einfach, wenn du Lust hast“, sagt sie.Dann nimmt sie ihr Tablett, steht auf und geht.

OPTION 2

„Nein, danke! Ich weiß, wie man Schach spielt.“

Lara sieht Rafael an und schiebt ihren Teller zur Seite. „Nein, danke! Ich weiß, wie man Schach spielt“, sagt sie und beginnt, die Figuren auf das Brett zu stellen. Rafael ist überrascht, als er sieht, wie sicher sie die Figuren bewegt. Es ist klar, dass sie nicht zum ersten Mal vor einem Schachbrett sitzt.

Sie beginnen das Spiel, und Rafael merkt schnell, dass Lara nicht nur gut spielt, sondern wirklich ausgezeichnet. Ihre Züge sind präzise und durchdacht, und sie lässt Rafael kaum eine Chance. „Na, du kommst ja ganz schön ins Schwitzen“, sagt sie selbstbewusst. „Es ist halt ein Sport und ein anstrengender dazu. Hab ich dir doch gesagt“, erwidert Rafael, während er sich mit der Serviette den Schweiß von der Stirn wischt. „Das kommt ganz auf den Gegner an“, sagt Lara mit einem breiten Grinsen. Dann zieht sie mit einem ihrer Bauern. „Schachmatt!“, sagt sie schließlich und lehnt sich entspannt zurück.

OPTION 2
„Nein, danke! Ich weiß, wie man Schach spielt.“

Lara sieht Rafael an und schiebt ihren Teller zur Seite.„Nein, danke!Ich weiß, wie man Schach spielt“, sagt sie und beginnt, die Figuren auf das Brett zu stellen.Rafael ist überrascht, als er sieht, wie sicher sie die Figuren bewegt.Es ist klar, dass sie nicht zum ersten Mal vor einem Schachbrett sitzt.

Sie beginnen das Spiel, und Rafael merkt schnell, dass Lara nicht nur gut spielt, sondern wirklich ausgezeichnet.Ihre Züge sind präzise und durchdacht, und sie lässt Rafael kaum eine Chance.„Na, du kommst ja ganz schön ins Schwitzen“, sagt sie selbstbewusst.„Es ist halt ein Sport und ein anstrengender dazu.Hab ich dir doch gesagt“, erwidert Rafael, während er sich mit der Serviette den Schweiß von der Stirn wischt.„Das kommt ganz auf den Gegner an“, sagt Lara mit einem breiten Grinsen.Dann zieht sie mit einem ihrer Bauern.„Schachmatt!“, sagt sie schließlich und lehnt sich entspannt zurück.

Rafael ist beeindruckt.„Wow, du spielst wirklich gut!“, sagt er mit großem Respekt vor Laras Leistung.„Danke, ich spiele auch regelmäßig.“ „Das merkt man“, sagt Rafael leise.Er muss seine Niederlage noch emotional verarbeiten.

Lara lächelt.„Ich spiele seit Jahren im Schachverein.Es macht mir großen Spaß, und wir haben regelmäßig Turniere.Du spielst ganz ordentlich, könntest bei uns aber sicher noch einiges dazulernen.Komm doch mal vorbei.Wir treffen uns jeden Dienstag und Donnerstag um 18 Uhr.“

Rafael ist begeistert von der Idee.„Das klingt fantastisch!Ich habe früher auch in einem Verein gespielt, aber hier in der Stadt noch keinen gefunden“, sagt er.

Die beiden sprechen noch eine Weile miteinander, analysieren ihre Partie und tauschen sich über ihre Schacherfahrungen aus.Dann verabschieden sie sich.Lara nimmt ihr Tablett, steht auf und geht Richtung Ausgang.Rafael sieht ihr hinterher.Am Dienstag wird er eine zweite Chance bekommen.

Fragen zum Text

✏️
Richtig oder falsch?
✏️
Was passiert wann?
✏️
Mehr Fragen

Wortschatz

✏️
Vokabeln I
✏️
Lückentext I
✏️
Vokabeln II
✏️
Lückentext II

Grammatik

📖
Modalverben im Präsens
✏️
Modalverben - Übung
📖
Indirekte Fragesätze
✏️
Indirekte Fragen - Übung

Willst du alles lesen?You want to read it all?

Verbessere dein Deutsch mit LernLaterne Premium!Improve your German with LernLaterne Premium!
100+ Texte komplett lesen100+ Complete TextsGeschichten und DialogeStories and DialogsNiveau A1 bis B2Level A1 to B2
Auch als PDF/MP3Also as PDF/MP3
500+ Übungen500+ Exercises
0.85