Maria: Huhu Herbert! Es gibt tolle Neuigkeiten. Ich habe einen neuen Job.
Herbert: Echt? Was für eine Stelle hast du gefunden?
Maria: Ich werde Assistenz der Geschäftsführung.
Herbert: Was soll das heißen?
Maria: Ich arbeite sehr eng mit der Geschäftsführung zusammen. Das heißt, ich unterstütze meine Chefin bei der Bewältigung der täglichen Herausforderungen im Büro. Ich berate sie aber auch, wenn wichtige Entscheidungen über die Zukunft des Unternehmens zu treffen sind.
Herbert: Das klingt nach sehr verantwortungsvollen Aufgaben. In welcher Branche ist das Unternehmen tätig?
Maria: EDV. Die Firma verkauft Software für die Autoindustrie.
Herbert: Interessant! Mit EDV kenne ich mich aus. Ich habe schon als Kind gern programmiert. Und wie du weißt, arbeite ich gerade als Softwareentwickler, aber ich suche schon seit einer Weile eine neue Stelle.
Maria: Tatsächlich? Bist du mit deinem Job nicht zufrieden?
Herbert: Ach, die Arbeit ist ziemlich langweilig und nicht sehr erfüllend. Ich sitze den ganzen Tag vor dem Computer und habe wenig Kontakt mit Menschen. Ich brauche eine berufliche Neuorientierung.
Maria: Ich war früher als Erzieherin tätig. Vielleicht wäre das etwas für dich.
Herbert: Du meinst, ich sollte im Kindergarten arbeiten? Das ist ein interessanter Vorschlag, aber ich glaube, das wäre nichts für mich.
Maria: Warum nicht? Das wäre doch mal ein echter Tapetenwechsel.
Herbert: Ja, das stimmt allerdings, aber Kinder sind mir zu anstrengend. Die sind so unberechenbar. Da sitze ich doch lieber am PC und programmiere.