.

Fridolins Freunde - B1

Wort des Jahres♥︎

Wort des Jahres

Manuskript

Szene als PDFPREMIUM

Das PDF gibt es für alle Texte mit dem Premium Lern-Paket.

Heinz: Hey, Fridolin. Ich habe eine Frage: Was ist eine Sprache?
Fridolin: Eine Sprache ist ein System, mit dem Menschen kommunizieren.
Heinz: Das ist eine gute Antwort, aber sie ist ein bisschen abstrakt.
Fridolin: Wenn wir sprechen oder schreiben, benutzen wir Wörter, um Sätze zu konstruieren. Und wenn wir die Bedeutung dieser Sätze verstehen, können wir mit anderen kommunizieren.
Heinz: Und wie viele Wörter gibt es in der deutschen Sprache?
Fridolin: Es gibt unglaublich viele Wörter. Es ist aber unmöglich, genau zu sagen, wie viele es sind.
Heinz: Ja, und ich glaube, niemand kennt alle Wörter, aber ich kenne das Wort des Jahres. Ein Schüler aus meiner Klasse hat es mir heute gesagt.
Fridolin: Wirklich? Welches Wort ist es?
Heinz: Das Wort des Jahres 2021 ist „Wellenbrecher“. Weißt du, was das bedeutet?
Fridolin: Ich bin mir nicht sicher, aber ich glaube, es hat etwas mit dem Meer zu tun.
Heinz: Ja, genau. Es ist eine Art Mauer, die die Küste vor den Wellen schützt. Die Mauer bricht die Wellen, macht sie also kaputt.
Fridolin: Ah, ich verstehe.
Heinz: Es ist aber auch eine Metapher für Maßnahmen gegen das Coronavirus. Wenn viele Menschen krank sind, haben wir eine „Welle“ von kranken Menschen. Dann brauchen wir einen Wellenbrecher, damit die Krankenhäuser nicht zu voll werden.
Fridolin: Das ist eine gute Metapher. Du lernst wirklich interessante Dinge in der Schule.
Pause/WiedergabeSpaceVorheriger SatzJSatz wiederholenKNächster SatzL